Bleiben Sie sicher mit intelligenten Warnmeldungen
Verbinden Sie Ihren Detektor mit dem Gateway und erhalten Sie sofortige Benachrichtigungen direkt auf Ihr Smartphone. Bleiben Sie informiert und sicher, egal wo du bist
Welche Arten von Meldern können an das Gateway angeschlossen werden?
Das Gateway ist für den Anschluss verschiedener Meldertypen konzipiert, darunter Rauchmelder, Kohlenmonoxidmelder, Wärmemelder und Umweltsensoren. Bitte überprüfen Sie die Kompatibilitätsliste auf dieser Seite.
Kann ich Warnungen von mehreren Detektoren auf meinem Smartphone empfangen?
Ja, wenn Sie mehrere Melder mit dem Gateway verbinden, erhalten Sie von allen Benachrichtigungen auf Ihrem Smartphone. Jede Benachrichtigung gibt an, welcher Melder ausgelöst wurde, sodass Sie in Echtzeit informiert sind.
Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Detektoren, die ich an das Gateway anschließen kann?
Bis zu 24 miteinander verbundene Wisualarm-Detektoren können gleichzeitig angeschlossen werden.
Was passiert, wenn einer der Detektoren offline geht?
Wenn einer der Melder offline geht, erhalten Sie eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone, dass das Gerät nicht reagiert. Sie können dann die Fehlersuche am Melder durchführen oder die Batterien austauschen, um die Verbindung wiederherzustellen.
Betritt man ein modernes Gebäude, eine Fabrik oder auch eine Wohnanlage, sieht man überall Kameras, die unauffällig Wache halten. Diese Geräte, die einst ausschließlich der Sicherheitsüberwachung dienten, haben sich längst...
Ein Rauchmelder ist die erste Verteidigungslinie gegen eine der verheerendsten Gefahren für Ihr Zuhause und Ihre Familie: Feuer. Laut der National Fire Protection Association (NFPA) senken funktionierende Rauchmelder das Risiko...
Wenn es um die Sicherheit im Haus geht, sind Rauchmelder unverzichtbar. Diese lebensrettenden Geräte wachen rund um die Uhr und warnen uns vor potenziellen Brandgefahren, bevor sie sich ausbreiten. Doch...
Brände breiten sich in Sekundenschnelle aus – oft schneller, als herkömmliche Rauchmelder die Bewohner alarmieren können, insbesondere in großen Räumen, abgelegenen Gebieten oder unbewohnten Gebäuden. Hier kommen Netzwerkkameras zur Flammenerkennung...
Kohlenmonoxid (CO) ist ein lautloses, geruchloses und tödliches Gas – daher ist Ihr CO-Melder eines der wichtigsten Sicherheitsinstrumente in Ihrem Zuhause. Doch wenn sein rotes Licht zu blinken beginnt, gerät...
Bei der Installation von Rauchmeldern achten die meisten Hausbesitzer auf Platzierung, Stromquellen und Sensortypen – aber auch die Größe spielt eine Rolle. Ein zu großer Melder kann störend wirken, während...
Wenn es um die Sicherheit im Haus geht, sind kaum Geräte so wichtig wie Rauchmelder. Sie sind Ihre erste Verteidigungslinie gegen Brände, verschaffen wertvolle Zeit zur Flucht und minimieren Schäden....
Rauchmelder zählen zu den wirksamsten lebensrettenden Maßnahmen im Bereich des Brandschutzes in Privathaushalten. Sie können die Zahl der Todesfälle durch Brände senken, indem sie die Bewohner frühzeitig warnen, wenn sie...
Kohlenmonoxid (CO) – der „lautlose Killer“ – stellt in europäischen Mietwohnungen ein besonderes Risiko dar. Ältere Gebäude, Gasheizungen und Festbrennstofföfen (wie sie in Ländern wie Deutschland, Polen und Großbritannien üblich...