86,6 mm × 86,6 mm × 29,2 mm (3,41" × 3,41" × 1,15")
86,6 mm × 86,6 mm × 29,2 mm (3,41" × 3,41" × 1,15")
Zertifizierung
CE, EN50194
CE, EN50194
FAQ
FAQ
Ist ein Gasalarm dasselbe wie ein Kohlenmonoxidalarm?
Nein, ein Gasalarm und ein Kohlenmonoxidalarm sind nicht dasselbe. Ein Gasalarm erkennt eine Vielzahl von Gasen, darunter Erdgas und Propan. Er warnt Sie vor möglichen Lecks und hilft, Unfälle zu verhindern. Ein Kohlenmonoxidalarm hingegen erkennt speziell das geruch- und farblose Gas, das bei der Verbrennung von Brennstoffen entstehen kann. Er soll vor einer tödlichen Kohlenmonoxidvergiftung schützen. Obwohl bei beiden Alarmen die Sicherheit im Mittelpunkt steht, dienen sie unterschiedlichen Zwecken.
Wo sollte man einen Gasalarm anbringen?
Ein Gasalarm sollte an Orten installiert werden, an denen Gasgeräte oder -leitungen vorhanden sind, beispielsweise in der Nähe von Gasherden, Warmwasserbereitern oder Öfen. Es wird auch empfohlen, einen Gasalarm in der Nähe potenzieller Gasleckquellen zu platzieren, beispielsweise in Kellern oder Hauswirtschaftsräumen. Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers zur richtigen Platzierung zu befolgen und eine maximale Wirksamkeit bei der Erkennung von Gaslecks sicherzustellen.
Wie oft sollten Gaswarngeräte geprüft und gewartet werden?
Gasalarme sollten regelmäßig getestet werden, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren. Es wird allgemein empfohlen, sie mindestens einmal im Monat durch Drücken der Testtaste zu testen. Darüber hinaus ist es wichtig, Gasalarme zu warten, indem man sie sauber und frei von Staub oder Schmutz hält.
Entsprechen die Gaswarngeräte in Europa den Sicherheitsnormen?
Ja, unsere Gaswarner sind alle CE-zertifiziert und entsprechen den europäischen Marktnormen, sodass Sie sie bedenkenlos kaufen und verwenden können.
Rauchmelder sind wichtige Geräte, die unsere Sicherheit erhöhen, indem sie frühzeitig vor Brandgefahren warnen. Sie können jedoch manchmal Fehlalarme auslösen und so unnötige Panik und Unannehmlichkeiten verursachen. Wenn Sie wissen,...
Propangas wird heutzutage vielfältig eingesetzt, unter anderem zum Heizen, Kochen und Betanken von Fahrzeugen. Propan ist zwar eine effiziente und vielseitige Energiequelle, birgt aber bei unsachgemäßer Handhabung auch potenzielle Sicherheitsrisiken....
Da der technologische Fortschritt unseren Alltag prägt, verändern Smart-Home-Systeme unsere Einstellung zur Sicherheit im Haushalt. Neben den unzähligen Innovationen ist die Integration von Smart Gateways mit verschiedenen Brandschutzmeldern – wie...
In einem zunehmend unberechenbaren Klima kann die Bedrohung durch extreme Hitze nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ob im Wohn-, Gewerbe- oder Industriebereich – die Temperaturkontrolle ist entscheidend für Sicherheit, Gesundheit...
Mit der Weiterentwicklung der Technologie entwickeln sich auch die Geräte, mit denen wir unser Zuhause und unsere Familie schützen, stetig weiter. Einer der bedeutendsten Fortschritte in der Brandschutztechnologie ist die...
In der modernen Gesellschaft ist die Sicherheit unserer Häuser und Unternehmen wichtiger denn je. Ein unverzichtbares Gerät, das eine entscheidende Rolle beim Schutz von Leben und Eigentum spielt, ist der...
Brandschutz ist für Unternehmen und Einrichtungen weltweit ein vorrangiges Anliegen. Mit der Weiterentwicklung und Expansion der Branchen wächst der Bedarf an zuverlässigen Brandmeldesystemen. Wisualarm, ein führendes Unternehmen der Sicherheitstechnologie, präsentiert...
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb- und geruchloses und potenziell tödliches Gas, das bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe entsteht. Angesichts der damit verbundenen Gefahren ist ein Kohlenmonoxidmelder im Haus unerlässlich,...
In der Stille Ihres Zuhauses könnte eine unsichtbare Gefahr lauern: Kohlenmonoxid (CO). Dieses geruch- und farblose Gas, bekannt als der „lautlose Killer“, kann durch defekte Heizungen, Öfen oder sogar einen...
Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücke die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest
 
Ein oder mehrere Artikel in deinem Warenkorb ist/sind ein wiederkehrender Kauf oder ein Kauf mit Zahlungsaufschub. Indem ich fortfahre, stimme ich den Stornierungsrichtlinie zu und autorisiere Sie, meine Zahlungsmethode zu den auf dieser Seite aufgeführten Preisen, in der Häufigkeit und zu den Terminen zu belasten, bis meine Bestellung ausgeführt wurde oder ich, sofern zulässig, storniere.