Description
€29.99

3 IN 1 Funktion
Der Kohlenmonoxidmelder kann außerdem gleichzeitig Temperatur- und Feuchtigkeitswerte erfassen und bietet so umfassenden Schutz.
- Kohlenmonoxid-Erkennung
- Temperaturerkennung
- Feuchtigkeitserkennung
Weitbereichserkennung von Kohlenmonoxid
Ein Kohlenmonoxid-Alarmton sorgt für eine sofortige Reaktion bei gefährlichen Konzentrationen.


EN 50291-Zertifizierung
Kohlenmonoxidmelder, die den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Geeignet für die Installation in Hotels, Pensionen und Häusern
Langanhaltende Wirksamkeit
Konzipiert für eine Lebensdauer von 10 Jahren, gewährleistet es einen zuverlässigen und konstanten Schutz vor Kohlenmonoxid über einen längeren Zeitraum.
Sichtbare LED-Anzeigen
Der Kohlenmonoxidmelder verfügt über drei deutlich erkennbare Lichtanzeigen, die eine einfache Erkennung und ein einfaches Verständnis des Erkennungsstatus ermöglichen.
Flexible Platzierungsmöglichkeiten
Kann leicht an der Wand montiert oder auf Tischplatten gestellt werden und bietet so die Möglichkeit zur Platzierung in zwei Richtungen.
Laute 85dB Alarmaktivierung
Der Kohlenmonoxidmelder gibt einen kräftigen Warnton ab und gewährleistet so eine sofortige Reaktion bei gefährlichen Konzentrationen.
Spezifikation
Spezifikation
Modell | C06 |
---|---|
Sammlungstyp | Kohlenmonoxid (CO) |
Sensorart | Elektrochemisch |
Alarmmodus | Optischer und akustischer Alarm |
Silence-Funktion | Unterstützung |
Dauer der Stille | Etwa 9 Minuten |
Alarmreaktionsschwelle | 50 ppm: 60 Min.–90 Min. 100 ppm: 10 Min.–40 Min. 300 ppm: < 3 min |
Temperaturgenauigkeit | ±0,1 °C typisch |
Feuchtigkeitsgenauigkeit | ±1,5 % relative Luftfeuchtigkeit typisch |
Maße | 133,5 mm × 63,5 mm × 28,9 mm (5,26” × 2,50” × 1,14”) |
Gewicht | 123 g (0,28 Pfund) |
Garantiezeitraum (Monate): | 60 |
FAQ
FAQ
Wie lange dauert es, bis ich das Paket erhalte?
Im Allgemeinen beträgt die Auftragsbearbeitungszeit 1–3 Werktage und die Logistikversandzeit 1–5 Werktage, abhängig vom endgültigen Bestimmungsort.
Was ist die Quelle von Kohlenmonoxid?
Die häufigsten Quellen von Kohlenmonoxid (CO) sind Herde, Feuer, Heizkessel, Öl- und Gaskessel, tragbare Generatoren, Öl- oder Festbrennstoffkocher, Gas- oder Paraffinheizgeräte, Grills, verstopfte Schornsteine, Holz- oder Gaskamine und Zigarettenrauch oder Geräte, die fossile Brennstoffe verbrennen.
Was soll ich tun, wenn mein Kohlenmonoxidmelder auslöst?
Wenn sich Ihr CO-Melder im Alarmmodus befindet, sollten Sie die folgenden Schritte ausführen:1. Lüften Sie Ihr Zuhause, indem Sie Türen und Fenster öffnen;2. Schalten Sie die brennstoffbetriebenen Geräte aus. Verlassen Sie Ihr Zuhause sofort und rufen Sie die örtliche Notrufnummer an.
Wie erkenne ich, ob in meinem Zimmer CO austritt?
Sobald Kohlenmonoxid in Ihrem Raum austritt, piept der CO-Melder jede Sekunde mit roten LED-Blitzen und der LCD-Bildschirm zeigt die Konzentration direkt an.