Kohlenmonoxidmelder: Der unsichtbare Retter für Ihre Sicherheit zu Hause
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas – weshalb es oft als „unsichtbarer Killer“ bezeichnet wird. Es entsteht bei der unvollständigen Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Gas, Öl, Kohle oder Holz, beispielsweise in Heizungsanlagen, Gasherden, Holzöfen, Kaminen oder auch in Autos, die in geschlossenen Räumen (wie Garagen) laufen. Schon geringe Konzentrationen können schwere gesundheitliche Schäden verursachen – von Kopfschmerzen, Übelkeit und Müdigkeit bis hin zu Bewusstlosigkeit und sogar Tod. Gerade in Wohnungen, Häusern oder Ferienunterkünften, in denen Heizungen oder Kochgeräte genutzt werden, ist ein zuverlässiger Kohlenmonoxidmelder daher kein Luxus, sondern eine notwendige Sicherheitsmaßnahme. Warum ist ein Kohlenmonoxidmelder unbedingt erforderlich? Viele Menschen unterschätzen die Gefahr von Kohlenmonoxid, da das Gas kaum wahrnehmbar ist. Oft werden erste Symptome (wie Müdigkeit oder...
