Brandrisiken von Lithiumbatterien und wie man sie erkennt
Da Elektrofahrzeuge, Unterhaltungselektronik und Speicherlösungen für erneuerbare Energien immer häufiger zum Einsatz kommen, werden Lithiumbatterien immer häufiger in unseren Alltag integriert. Diese Batterien bieten zwar eine bemerkenswerte Leistung, bergen jedoch auch einzigartige Sicherheitsrisiken, insbesondere Brandgefahr. Wenn Sie diese Gefahren kennen und proaktive Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, können Sie das Risiko von Zwischenfällen erheblich verringern. Warum Lithiumbatterien Feuer fangen Lithiumbatterien können unter bestimmten Bedingungen Feuer fangen oder sogar explodieren. Einige häufige Ursachen für Lithiumbatteriebrände sind: Überladung : Wenn eine Batterie über ihre Kapazität hinaus geladen wird, kann sie überhitzen und zum thermischen Durchgehen führen, einer Reaktion, die einen schnellen Anstieg von Temperatur und Druck verursacht. Physischer Schaden : Das Fallenlassen oder Durchstechen einer Batterie kann zu internen Schäden führen, die Kurzschlüsse und mögliche...