EU-Lager | Sichere Zahlung | Kostenloser Versand ab 29€

Rauch- und Hitzemelder: Ein professioneller Leitfaden zur Auswahl und Anwendung


In Brandschutzsystemen dienen Rauch- und Wärmemelder als wichtige Frühwarngeräte. Obwohl sie oft zusammen gruppiert werden, funktionieren sie nach grundlegend unterschiedlichen Prinzipien und sind für unterschiedliche Umgebungen konzipiert. Die Auswahl des geeigneten Melders ist keine Frage der Präferenz, sondern eine technische Notwendigkeit, die sich nach den spezifischen Brandrisiken und Umgebungsbedingungen eines Raumes richtet.

Technische Definitionen und Funktionsprinzipien

Rauchmelder reagieren auf sichtbare und unsichtbare Verbrennungspartikel. Sie werden hauptsächlich in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Ionisationstyp : Diese Sensoren erkennen Änderungen im elektrischen Strom, die durch Rauchpartikel verursacht werden, die die ionisierte Luft in einer Sensorkammer stören. Sehr effektiv bei der Erkennung von schnell aufflammenden Bränden mit kleineren Partikeln.

  • Photoelektrischer Typ : Diese Geräte verwenden eine Lichtquelle und einen Sensor. In die optische Kammer eindringende Rauchpartikel streuen den Lichtstrahl und lösen so den Alarm aus. Hervorragend geeignet zur Erkennung langsamer, schwelender Brände, die größere Rauchpartikel erzeugen.

Ihre Hauptfunktion besteht darin, so früh wie möglich vor einem entstehenden Feuer zu warnen, um den Bewohnern so viel Zeit wie möglich für die Evakuierung zu geben.

Wärmemelder reagieren nicht auf Rauch, sondern auf Änderungen der Umgebungstemperatur. Sie werden wie folgt klassifiziert:

  • Feste Temperatur : Löst einen Alarm aus, wenn die Umgebungstemperatur einen vorgegebenen Sollwert überschreitet (z. B. 136,4 °F / 58 °C).

  • Anstiegsrate : Wird aktiviert, wenn die Temperatur mit einer Rate ansteigt, die einen vordefinierten Wert überschreitet (z. B. 15 °F (8,3 °C) pro Minute), unabhängig von der Ausgangstemperatur.

  • Kombination : Integrieren Sie sowohl das Prinzip der festen Temperatur als auch das Prinzip der Anstiegsrate für eine verbesserte Zuverlässigkeit.

  • Ratenkompensiert : Ein einzigartiges mechanisches Design gewährleistet die Aktivierung bei einer vorgegebenen Temperaturschwelle, unabhängig von der Geschwindigkeit des Temperaturanstiegs. Dieses Design bietet höchste Zuverlässigkeit und wird vor allem in Umgebungen eingesetzt, in denen Fehlalarmsicherheit und Betriebsstabilität entscheidend sind.

Diese Detektoren funktionieren mit wärmeempfindlichen Elementen, die als Reaktion auf übermäßige Hitze ein elektrisches Signal physikalisch verändern oder erzeugen. Dadurch sind sie immun gegen Partikel, die bei Rauchmeldern häufig Fehlalarme auslösen.

Anwendungsspezifische Bereitstellung: Ein strategischer Ansatz

Die Wahl zwischen Rauch- und Wärmeerkennung wird durch eine Risikobewertung des geschützten Bereichs bestimmt.

Optimale Umgebungen für Rauchmelder:
Rauchmelder sind die Standardlösung für die meisten Bereiche, in denen die Sicherheit von Menschenleben im Vordergrund steht und die Umwelt relativ sauber ist. Dazu gehören:

  • Wohnschlafzimmer und Flure

  • Büroräume und Hotelzimmer

  • Gemeinsame Korridore und Lobbys
    Ihre Fähigkeit, einen Brand im Anfangsstadium zu erkennen, ist für eine sichere Flucht von größter Bedeutung.

Obligatorischer Einsatz von Wärmemeldern:
Wärmemelder sind für Umgebungen vorgesehen, in denen das Vorhandensein von luftgetragenen Partikeln normal ist und einen Rauchmelder störend auslösen würde. Zu den wichtigsten Anwendungen gehören:

  • Küchen, Restaurants und überall dort, wo gekocht wird

  • Garagen, Werkstätten und Industriebereiche mit Motorabgasen oder Staub

  • Heizräume, Maschinenräume und andere Nutzräume

  • Unbeheizte Dachböden oder Lagerhallen, in denen die Umgebungsbedingungen für Rauchmelder ungeeignet sind
    Ihre Stabilität unter rauen Bedingungen verhindert Fehlalarme und bietet dennoch einen wichtigen Schutz vor der Konvektionswärme eines sich ausbreitenden Feuers.

Integrierte Systeme zur Kompartimentierung:
Eine anspruchsvolle Anwendung besteht darin, beide Technologien nacheinander für aktive Brandschutzsysteme einzusetzen. Ein Paradebeispiel ist die Steuerung von Brandschutzklappen: Ein erster Alarm eines Rauchmelders kann die Klappe auf Kopfhöhe herunterfahren lassen, eine Warnung auslösen und die Evakuierung einleiten. Ein anschließender Alarm eines strategisch platzierten Wärmemelders, der einen signifikanten Temperaturanstieg bestätigt, veranlasst dann die vollständige Schließung der Klappe und schließt so den Brand vollständig ab.

Unsere technischen Lösungen für professionellen Schutz

Unsere Produktlinie wurde entwickelt, um diese präzisen Anwendungsanforderungen mit zertifizierter, zuverlässiger Technologie zu erfüllen.
10-Jahres-Rauchmelder
  • Entwickelt für die Frühwarnung in Wohn- und Geschäftsräumen.

  • Langfristige Leistung: Verfügt über eine austauschbare Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren, die einen wartungsfreien Betrieb gewährleistet.

  • Kostengünstige Bereitstellung: Multipack-Optionen reduzieren die Kosten pro Einheit für die Installation im gesamten Gebäude.

  • Vereinfachte Installation: Enthält Montagezubehör für einen dauerhaften und sicheren Sitz.

  • Störalarmkontrolle: Eine innovative Stummschaltfunktion ermöglicht die vorübergehende Stummschaltung mit jeder Standard-Infrarotfernbedienung.

  • Zertifizierung: Vollständig konform mit der Norm EN 14604 und CE-Kennzeichnung.

Hitzemelder (Modell H01)
  • Entwickelt für Hochrisikobereiche, in denen eine Raucherkennung nicht praktikabel ist.

  • Leistung der Klasse A1: Zertifiziert für den Betrieb bei fester Temperatur (54 °C – 65 °C).

  • Jahrzehntelanger Betrieb: Stromversorgung über eine versiegelte 3-V-Lithiumbatterie CR123A für 10 Jahre Betrieb.

  • Konformität: Erfüllt die strengen Anforderungen von BS 5446-2:2003 und trägt das UKCA-Zeichen.

Im professionellen Brandschutz ist die richtige Geräteauswahl die Grundlage einer effektiven Strategie. Durch das Verständnis der unterschiedlichen Funktionen von Rauch- und Wärmemeldern können Planer und Immobilienbesitzer sicherstellen, dass die Systeme zuverlässigen Schutz ohne Fehlalarme bieten.

10 Years Smoke Alarm

Rauchmelder

  • Lange Batterielebensdauer : 10 Jahre austauschbare Batterie
  • Günstige Multipacks : Mehr kaufen und mehr sparen
  • Einfache Installation : Schrauben und Aufkleber im Lieferumfang enthalten
  • Einfache Stummschaltung : Verwenden Sie eine beliebige Infrarot-Fernbedienung zum Stummschalten
  • Standardkonformität : Zertifiziert nach EN 14604
  • Zertifizierungen : CE-Zeichen
Buy Now
€17.99 €19.99
standalone heat alarm

Hitzemelder mit 10 Jahre Batterie

  • Branderkennung der Klasse A1 (54 °C bis 65 °C)
  • 10 Jahre Batterielebensdauer für Hitzemelder
  • 3V CR123A Lithiumbatterie (nicht austauschbar)
  • Konformitätsnorm: BS 5446-2:2003
  • Modell: H01
  • Zertifizierungen: UKCA_LOGO
Buy Now
€19.99 €23.99

← Zurück zu Nachricht

Brauchen Sie Hilfe oder fachkundige Beratung?