Description

10 Jahre Batterie für Langzeitgebrauch
Der Wisualarm-Rauchmelder verwendet CR123A-Lithiumbatterien und bietet eine extrem lange Batterielebensdauer, sofortige Sicherheitsreaktion und langfristigen Sicherheitsschutz. Wählen Sie CR123A, entscheiden Sie sich für Seelenfrieden
Rauchmelder: Weniger Fehlalarme
Die Rauchmelderkammer von Wisualarm nutzt die Leistungsfähigkeit der fortschrittlichen Split-Spectrum-Technologie. Durch den Einsatz dieser fortschrittlichen Technologie reduziert die Rauchmelderkammer Fehlalarme, die durch Dampf und Staub ausgelöst werden, effektiv um beeindruckende 99 %.


Hitzealarm: Branderkennung Klasse A1
Brandmelder der Klasse A1: Durch die Integration eines hochpräzisen Thermistors und eines intelligenten Algorithmus wird der Alarm bei Temperaturen zwischen 54 °C und 65 °C aktiviert. Weniger Fehlalarme durch Staub und Rauch, insbesondere in der Küche.
FAQ
FAQ
Warum piept ein Rauchmelder, wenn kein Rauch vorhanden ist?
Wie viele Rauchmelder brauche ich zu Hause?
Wie kann ich einen Fehlalarm verhindern?
Kann ich den Rauchmelder in meiner Küche oder meinem Badezimmer installieren?
Spezifikation
Spezifikation
Produkt | Vernetzter Rauchmelder | Vernetzter Hitzealarm |
---|---|---|
Modell | DHI-HY-SA30A-R8 | H01-R8 |
Sensorart | Photoelektrisch | Thermistor |
Energiequelle | 3V CR123A Lithiumbatterie (nicht austauschbar) | 3V CR123A Lithiumbatterie (nicht austauschbar) |
Betriebsstrom | Überwachungsstrom: ≤ 15 uA (durchschnittlich) Alarmstrom: ≤ 25 mA (durchschnittlich) | Überwachungsstrom: ≤15uA Alarmstrom: ≤60mA |
Luftfeuchtigkeit bei Betrieb | ≤ 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) | ≤ 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Maximale Anzahl verbundener Einheiten | 24 Stck. | 24 Stck. |
Funksignalreichweite | Bis zu 1000 m (3280,84 ft) im Freien | Bis zu 1000 m (3280,84 ft) im Freien |
Stille durch IR-Fernbedienungen | Ja | Ja |